Herzlich Willkommen beim FC Baden Darmsbach
Bericht zur Mitgliederversammlung 2022
Mittwoch, 29.06.2022
Ehrungen und Neuwahlen prägen den Abend
Am Samstag den 25.06.2022 eröffnete Präsident Benjamin Kälber mit leichter Verspätung die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des FC Baden Darmsbach in der Gaststätte Holzwurm in Singen. Der Abend begann wie im letzten Jahr mit Ehrungen. Hierbei wurden Tina Kirchner, Dominik Kälber, Roy Ulhöfer und Björn Ulshöfer für zehn Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für die langjährige Treue wurden das Vereinsabzeichen in Bronze, sowie eine Urkunde überreicht.
Bild: Präsident Benjamin Kälber übergibt seinem Amtskollegen die Auszeichnung
Im weiteren Verlauf präsentierte Kälber den Bericht der Präsidenten, wobei auf die größten Herausforderungen des abgelaufenen Jahres eingegangen worden ist. Spordirektor Volkan Yöngel mit Sportbericht und Schatzmeister Markus Kirchner mit dem Finanzbericht, rundeten die Berichterstattung des Vorstandes ab. Letztendlich wurde auch auf Empfehlung der Kassenprüfer Max Beiser und Michelle Arndt, die Vorstandschaft durch die Mitgliederversammlung entlastet.
Nach zwei kleinen Änderungen an der Satzung, kam es dann zu den Wahlen. Mit Florian Titel und Aydin Arndt ließen sich zwei Beisitzer erneut zur Wahl stellen. Aufgrund einer vakanten Position und dem aus privaten und beruflichen Gründen kürzertretenden Benjamin Kälber, mussten zwei weitere Plätze neuvergeben werden. Hierbei wurde von der Möglichkeit gebraucht gemacht, anstatt eines dritten Präsidenten, einen weiteren Beisitzer in die Vorstandschaft wählen zu lassen. Hierfür fanden sich mit Daniel Uzelmaier und Philipp Mannsdörfer zwei geeignete Kandidaten. Alle vier wurden mit überzeugender Mehrheit für zwei Jahre ins Amt berufen.
Als letzten Punkt wurde der Vorschlag zur Anpassung der Beitragsordnung durch die Mitgliederversammlung bestätigt. Mit gutem Essen und Getränken wurde dann der Abend zum Ausklang gebracht.
Die neue Vorstandschaft findet ihr hier.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Freitag, 10.06.2022
Mitgliederversammlung am 25.06. 2022 ab 19:00 Uhr im Holzwurm
wir möchten Euch hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Jahres 2022 herzlich einladen. Die Veranstaltung findet wie die letzten Jahre im Nebenzimmer der Gaststätte Holzwurm in Singen statt.
Wann: Samstag, 25.06.2022 - 19:00 Uhr
Die komplette Tagesordnung mit allen nötigen Informationen findet Ihr hier:
Anträge sind bis spätestens 18. Juni 2022 bei einem Mitglied der Vorstandschaft schriftlich vorzubringen
Wie im Vorjahr stehen in dieser Versammlung wieder Ehrungen auf der Tagesordnung. Neben zwei kleinen Satzungsänderungen werden hauptsächlich Neuwahlen das Geschehen bestimmen.
Selbstverständlich werden wir auch dieses Jahr nach Versammlungsende wieder in einer gemütlichen Runde den Abend zum Ausklang bringen.
Viele Grüße
Die Vorstandschaft
FC Baden Darmsbach sichert Nichtabstieg
Sonntag, 05.06.2022
Dieser Beitrag wird präsentiert von Hausmeister Manni
Ein weiteres Jahr in der B-Klasse
Vor sechs Wochen hätten wohl wenige mit so einem engen Saisonfinale gerechnet. Doch das verlorene Schlüsselspiel in Knittlingen und viele personelle Ausfälle haben uns lange zittern lassen. Nach der gestrigen Niederlage Knittlingens bei der PSG Pforzheim war jedoch unser Klassenerhalt gesichert. An dieser Stelle auch Glückwunsch an die Mannschaft der PSG Pforzheim, die sich dadurch den Aufstieg in die A-Klasse sichern konnte.
Final kann man konstatieren, dass man die Saison mit 28 Punkten und einem Torverhältnis von 48:84 abschließen konnte. Das reichte zum 11. Platz in der Tabelle. In 26 Spielen stehen 7 Siege, 7 Unentschieden und 12 Niederlagen zu Buche. Für die neue Saison, die nun mehr 4. in der B-Klasse, kann nur das Ziel sein, diese Ausbeute zu verbessern und frühzeitig Luft zu den Abstiegsrängen zu schaffen.
Wimsheim II - FC Baden Darmsbach II 5:1 (3:1)
Das letzte Spiel der Saison stand unter einem schlechten Stern, da man trotz der drohenden Abstiegsgefahr einige Schlüsselspieler nicht aufbieten konnte und sogar lange inaktive Spieler reaktivieren musste. Da sich außerdem zwei Spieler während dem Spiel verletzten, waren die Wechseloptionen leider früh limitiert. Die aufgestellte Truppe zeigte trotz allem Kampfgeist und hielt gegen die durch Spieler der ersten Mannschaft verstärkte Wimsheimer lange mit. Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte das Spiel dann auch enger ausgehen können. Trotz alledem, bei diesem Endstand, natürlich ein verdienter Sieg der Wimsheimer.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die nochmal bei schwülem Wetter 90 Minuten für das Team geackert haben. Jetzt kann man die Sommerpause zum erholen und auskurieren der Verletzungen nutzen.
Neues Mannschaftsbild online
Mittwoch, 01.06.2022
Dieser Beitrag wird präsentiert von V+D Recycling. Mit dem Code "FCBD" im Webshop bei jeder bestellten Big Bag Geld sparen.
Erstes Mannschaftsbild nach Coronapause
Nach dem Umzug nach Wilferdingen und den anschließenden Coronaeinschränkungen konnten wir nach längerer Pause wieder ein zunächst kleines Mannschaftsbild für die aktuelle Saison auf die Beine stellen. Wir freuens uns dabei auch unseren Hauptsponsor V+D Recycling auf den Trikots präsentieren zu dürfen, da ohne dessen finanziellen Beitrag die neuen Trikots nicht möglich gewesen wären.
Auf unserer Mannschaftsseite sind auch von den ersten Spielern die Profilbilder zu finden. Zur neuen Saison werden wir hier weitere ergänzen.
Hoher Sieg ermöglicht spannendes Saisonfinale
Sonntag, 29.05.2022
Dieser Beitrag wird präsentiert von Elektro Kälber GmbH.
FC Baden Darmsbach - Hellas Mühlacker II 6:0 (0:0)
Am letzten Heimspieltag der Saison mussten drei Punkte her, um ganz sicher am kommenden Wochenende die Trümpfe in den eigenen Händen zu haben, da der Konkurrent aus Knittlingen wiederum siegen konnte.
Über die erste Halbzeit bleibt dabei nicht viel zu berichten. Beide Teams hatten jeweils zwei klare Chancen. Auf unserer Seite war es jedoch ein ganz starker Silvan Grimm im Tor, der die Null hielt. Die zweite Hälfte war dann wohl eine der Besten, die der FC Baden Darmsbach in seiner Vereinsgeschichte erleben durfte. Nach Vorlage vom heutigen Kapitän Kevin Grimm, konnte der gerade eingewechselte Robero Amato in Minute 51 das viel umjubelte 1:0 erzielen. Nur vier Minuten später schickte Ibrahim Akkurt seinen Mitspieler Steffen Lang, der überlegt ins lange Eck einschieben konnte. In der 72. Minute konnte Lang nach Vorlage von Amato auf 3:0 erhöhen. In der Folge spielten sich die Darmsbacher in einen wahren Rausch und konnten durch Roberto Amato (Aydin Arndt), Iven Herbach (Roberto Amato) und Fabian Zumberoviq das Ergebnis auf 6:0 hochschrauben.
Fazit: Hervoragende Leistung des Teams spiegelt sich in drei verdienten Punkten wieder. Jetzt gilt es mit mindestens einen Punkt im kommenden Spiel gegen Wimsheim den Nichtabstieg perfekt zu machen.
FC Baden Darmsbach II - FC Alemannia Wilferdingen II 1:8 (1:6)
Nach 10 Minuten lag man leider schon uneinholbar 0:4 zurück. Zwei direkt verwandelte Ecken deckten dabei Schwächen auf, an denen man zur nächsten Saison arbeiten kann. Danach hielten die Darmsbacher die Niederlage in Grenzen. Ein Elfmeter durch Antonio Trombetta sorgte für den Darmsbacher Ehrentreffer.
Fazit: Nach vielen Spielabsagen durfte man endlich mal wieder ran. Dementsprechend war die Mannschaft nicht eingespielt. Nächste Woche nochmal Gas geben und dann ab in die Sommerpause.
Punkteteilung gegen Bilfingen
Donnerstag. 15.05.2022
Dieser Beitrag wird präsentiert von V+D Recycling.
Bilfingen II - FC Baden Darmsbach 2:2 (0:1)
Die Vorzeichen waren klar. Nach den Siegen des Konkurrenten aus Knittlingen mussten gegen den Tabellenletzten aus Bilfingen Punkte her. Die Darmsbacher waren auch das bessere Team und konnten folgerichtig durch Aydin Arndt in Führung gehen. Die Vorlage kam dabei von Iven Herbach. Nach der Pause konnten die Bilfinger in der 54. Minute den den Ausgleich erzielen. Nur fünf Minuten später waren die Weichen jedoch wieder gestellt, nachdem Kevin Grimm einern Elfmeter in die rechte Ecke platziert verwandelte. In der 77. Minute konnten die Bilfinger dann erneut den Ausgleich markieren und den Punkt über die Zeit retten.
Fazit: Ein bitterer Punkt, der die Darmsbacher auf den Nichtabstiegsplatz hieft. Jedoch kann man den drei möglichen Punkten hinterhertrauern. In den kommenden zwei Heimspielen sollte man mindestens drei Punkte holen, um mit besten Chancen am letzten Spieltag den Nichtabstieg zu sichern.
Ergebnisse der vergangenen zwei Wochen
Montag. 25.04.2022
Dieser Beitrag wird präsentiert von Hausmeister Manni.
FC Baden Darmsbach - SV Kickers Pforzheim II 2:4 (0:3)
Gegen den Tabellenführer musste man sich letztendlich aufgrund einer Schwächephase in der ersten Halbzeit geschlagen geben. Mitte der ersten Halbzeit erhöhten die Kickers das Tempo und konnten bis zur Halbzeit auf 0:3 davon ziehen. Zwischenzeitlich verhinderte unser sehr gut aufgelegter Torwart Silvan Grimm durch einen gehaltenen Elfmeter einen höheren Rückstand. In der zweiten Hälfte sah man ein ausgeglichenes Spiel, bei dem der FC Baden Darmsbach letztendlich durch Rony Alnajjar und Steffen Lang Ergebniskosmetik betreiben konnte.
Bild: Schiller scheitert knapp bei einer Volleyabnahme.
Fazit: Gegen den Tabellenführer kann man verlieren. Jetzt heißt es in den kommenden Spielen bei Gegnern aus der zweiten Hälft der Tabelle Punkte zu sammeln, um noch den ein oder anderen Platz zu klettern. Den Anfang kann man nächste Woche beim direkten Konkurrenten aus Knittlingen tun. Mit einem Sieg in diesem Spiel könnte man sich alle Abstiegssorgen entledigen.
FV Öschelbronn II - FC Baden Darmsbach 1:2 (0:1)
Beim letzten Auswärtsspiel war man zum Gast beim damals Tabellendritten aus Öschelbronn. Tabellarisch eine eindeutige Sache. In er Praxis sah man heute aber ein anderes Spiel. Durch Rony Buttrus Alnajjar konnte man kurz vor der Pause in Führung gehen. Nachdem zwischenzeitlichen Ausgleich, konnten die Darmsbacher mit einem Tor von Kevin Grimm die Partie kurz vor Spielende für sich entscheiden.
Fazit: Ein ganz wichtiger Sieg, der den Abstand auf den Abstiegsplatz auf ganze sechs Punkte erhöht. Darauf kann man aufbauen.
FC Baden Darmsbach II - Hamberg II 1:12 (1:7)
Der Tabellenführer aus Hamberg war heute zu stark. Positiv zu erwähnen bleibt das Tor von Batuhan Bayrak und das unsere Jungs nächste Woche die Chance auf ein besseres Ergebnis bekommen.
Tiefenbronn II - FC Baden Darmsbach II 4:3 (3:1)
Gegen den Tabellennachbard aus Tiefenbronn hat man sich Punkte erhofft. Leider reichte es am Ende trotz viel Kampf nicht zu der Belohnung. Robin Balthasar konnte den zwischenzeitlichen Rückstand früh ausgleichen. Leider zogen die Tiefenbronner vor der Pause mit 3:1. Thomas Gehl und Batuhan Bayrak konnten in der zweiten Hälfte das Spiel nochmal ausgleichen. Jedoch musste man kurz vor Spielende unglücklich den Siegtreffer der Tiefenbronner kassieren.
Knappe Niederlage gegen den TSV Maulbronn
Donnerstag. 14.04.2022
Dieser Beitrag wird präsentiert von Elektro Kälber GmbH.
FC Baden Darmsbach - TSV Maulbronn 3:4 (1:2)
MIt einer Serie von drei Siegen am Stück und dem vorrücken auf Tabellenplatz 5 kamen die Maulbronner als Favorit zu uns. Dass man in der vierten Minute in Rückstand geriet, war dann natürlich denkbar ungünstig. Die Darmsbacher konnten jedoch bereits in der 10. Minute durch Rony Buttrus Alnajjar, nach Vorlage von Aydin Arndt, zurückschlagen. Kurz vor der Pause dann der erneute Rückschlag durch das 1:2 der Gäste. . Nachdem Pausentee waren die Leviten mit dem 1:3 der Maulbronner scheinbar gelesen Es kam jedoch anders. Nach einer roten Karte der Gäste waren die Darmsbacher in der Überzahl und konnten erneut durch einen Kopfballtreffer von Alnajjar den Anschluss erzielen. Die Vorlage kam wieder von Aydin Arndt. In der 85. Minute dann der Ausgleich durch einen sehenswerten Freistoß von Kevin Grimm. Wer sich jetzt berechtigte Hoffnungen auf einen Darmsbacher Sieg machte, wurde quasi im Gegenzug eines besseren belehrt. Auf die erneute Führung hatte der Gastgeber keine Antwort mehr.
FC Baden Darmsbach II - Dietlingen II abgesagt
Das Spiel wurde auf den 13.05.2022 verschoben.
Fazit: Trotz einem umkämpften spannenden Spiel bis zum Schluss ist man leider nicht mit Punkten belohnt worden. Die nächsten zwei Wochen hat man nochmal sehr schwere Gegner vor der Brust, bevor dann wieder Mannschaften aus den hinteren Tabellenregionen warten. Sollte man bis dahin nicht punkten, könnte der Vorsprung auf die Abstiegsränge aufgebraucht sein. Deshalb heißt weiterhin Gas geben und möglichst mitnehmen was geht.
Späte Gegentore verhindern 6-Punkte-Wochenende
Sonntag, 10.04.2022
Dieser Beitrag wird präsentiert von V+D Recycling.
FC Fatihspor Pforzheim II - FC Baden Darmsbach 3:3 (0:3)
Leider konnte unsere erste Mannschaft eine frühe 3-Tore Führung nicht über die Zeit bringen. Nach Toren von Aydin Arndt, Rony Buttrus Alnajjar und Fabian Zumberoviq gingen die Darmsbacher mit einem sicheren Polster in die Pause. Die zweite Hälfte startete dann mit dem 1:3 denkbar schlecht. Durch einen Elfmeter konnte der Gastgeber dann weiter verkürzen. Kurz vor Spielende fiel dann tatsächlich noch der Ausgleich.
TuS Ellmendingen III - FC Baden Darmsbach II 3:3 (1:2)
Die Führung der Ellmendinger konnte durch ein Fallrückziehertor von Ammer Mohammad und einen Heber von Robin Balthasar noch vor der Pause ausgleichen. Nachdem Ausgleich der Gastgeber gingen die Darmsbacher durch Antonio Trombetta erneut in Führung. Leider musste man auch hier kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen.
Fazit: Leider konnte man gute Leistungen nicht mit 6 Punkten krönen. In den kommenden acht Tagen blicken wir auf vier schwere Spiele unserer Mannschaften, bei denen es gilt das Punktekonto weiter zu erhöhen.
Elfmeter in der Schlussminute sichert den Sieg
Sonntag, 20.03 2022
Dieser Beitrag wird präsentiert von Hausmeister Manni.
Bei bestem Frühlingswetter konnte der FC Baden Darmsbach seine Serie ohne Niederlage auf 8 Spiele erhöhen. Das dabei eine der Spitzenmannschaft der Liga besiegt werden konnte ist natürlich besonders bemerkenswert.
In der Anfangsphase der Partie konnte Roberto Amato die Darmsbacher durch einen Abstauber in Führung bringen. Dem zwischenzeitlichen Ausgleich folgte eine ausgeglichene Partie mit etwas mehr Spielanteilen für den Gast. Trotzdem konnten die Darmsbacher kurz vor der Pause durch einen Fernschuss von Kevin Grimm wieder in Führung gehen. In der zweiten Hälfte konnte man sich lange bei Torwart Silvan Grimm bedanken, dass die Führung hielt. Doch auch er war in der 70. Minute bei einem Handelfmeter machtlos. Der Ausgleich wurde jedoch zur Initialzündung für die Darmsbacher Schlussoffensive, die in der 92. Minute per Foulelfmeter belohnt wurde. Erneut war es Kevin Grimm, der die Nerven behielt und zum 3:2 Endstand einschob.
Bild: Kevin Grimm schiebt zum 3:2 ein.
Fazit: Durch den Sieg konnte man sich im Mittelfeld der Tabelle etablieren und einen kleinen Puffer zu den Abstiegsplätze aufbauen. Diesen gilt es jetzt gegen die starken Gegner der nächsten Woche zu verteidigen.
Die Zweite startet die Rückrunde gegen den Tabellenführer
Sonntag, 06.03 2022
Dieser Beitrag wird präsentiert von V+D Recycling.
Zum Rückrundenauftakt empfing heute die zweite Mannschaft den Tabellenführer aus Bauschlott. Dabei liefen die Darmsbacher in den neuen Trikots mit dem Logo unseres Hauptsponsors V+D Recycling auf. Zu Beginn der Partie waren es tatsächlich die Gastgeber, welche durch gutes, taktisches Spiel die Oberhand übernahm. Doch in einer kurzen Unaufmerksamkeit in der 31. Spielminute, konnten sich jedoch die Gäste durch einen Konter den 1:0 Führungstreffer für sich gutschreiben.
Danach aber ein recht ausgeglichenes Spiel, wo auf beiden Seiten alle Chancen offen standen. Viele klare sichere Torchancen gab es jedoch nicht. Lediglich in der 63. Minute musste FCBD-Kepper Grimm einen verstolperten Ball von der Torlinie klären, während die Gegner sich schon über das 2:0 freuten.
Die größte Chance hatte Trombetta in der 76. Minute, als er bei einem langen Ball durch Freistoß an die Latte des gegnerischen Tors köpfte.
Ein Unentschieden wäre letztlich dem Spielverlauf gerecht gewesen, wurde aber heute nicht belohnt. Somit ist Bauschlott weiterhin Tabellenführer und der FCBD geht ohne Punkte aus.
Fazit: Trotz Niederlage ein gut gelungener Auftritt gegen einen starken Gegner.
Freitag, 24.12.2021
Weitere Punkteteilung gegen Tabellennachbarn
Sonntag, 28.11.2021
Dieser Beitrag wird präsentiert von V+D Recycling.
Gerechte Punkteteilung beim Tabellenführer
Dienstag, 16.11.2021
Dieser Beitrag wird präsentiert von Hausmeister Manni.
Darmsbacher Elf verlässt die Abstiegsplätze
Sonntag, 07.11.2021
Dieser Beitrag wird präsentiert von Elektro Kälber GmbH.
FC Baden Darmsbach - Bilfingen II 3:2 (0:1)
An einem trüben Tag, der durch die Corona Warnstufe viele Veränderungen mit sich brachte, empfing der FC Baden Darmsbach einen der direkten Konkurrenten. Das Ziel war klar formuliert: Drei Punkte holen, den Abstiegsplatz verlassen und die gegenwärtige Serie von drei Spielen ohne Niederlage ausbauen.
Die Darmsbacher fanden sich in einem sehr körperlichen, ausgeglichenen Spiel wieder mit Chancen auf beiden Seiten. Die ersten dicken Chancen hatten jedoch die Bilfinger. Zwei Mal rettete das Aluminium bei Abschlüssen unseres ehemaligen Spielers Markus Gartner. Auf der Gegenseite konnten auch die Darmsbacher mehrere gute Abschlüsse verzeichnen, die ebenso am Aluminium oder am gegnerischen Torhüter scheiterten.
Kurz vor der Halbzeit musste man dann jedoch in einer eigenen Druckphase den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Silvan Grimm im Tor der Darmsbacher hatte beim gegnerischen Abschluss keine Chance.
Die Darmsbacher ließen sich jedoch nicht entmutigen und kamen ganz stark aus der Halbzeitpause. Nach einer schönen Kombination über Mick Jester und Roberto Amato, konnte Björn Ulshöfer mit einem Distanzschuss den gegnerischen Torhüter gekonnt mit seinem „schwachen“ Linken überwinden. Nur drei Minuten später war das Spiel gedreht. Fabian Rothweiler staubte eine Flanke von Roberto Amato zum 2:1 ab. Jedoch musste man nur zehn Minuten später den erneuten Ausgleich hinnehmen.
Der darauffolgende offene Schlagabtausch fand ein besseres Ende für die Darmsbacher Elf. Bei einem Konter wurde unser Stürmer Rony Alnajjar im Strafraum zu Fall gebracht. Der folgende Elfmeter konnte Kevin Grimm zum 3:2 nutzen. In der Schlussphase musste man sich nochmal glücklich schätzen, dass die Bilfinger trotz kurzzeitiger Unterzahl durch eine Gelb-Rote Karte, im Abschluss beste Gelegenheiten liegen ließen.
Bild: Rony Alnajjar beim Torabschluss
Fazit: Drei ganz wichtige Zähler in einem ausgeglichenen, intensiven Spiel. Mit diesem Sieg konnte man ganze vier Plätze nach oben klettern. In der nächsten Woche geht es zu einem ganz schwierigen Auswärtsspiel nach Buckenberg. Danach kommen nochmal zwei Gegner aus den hinteren Tabellenregionen. Mit breiter Brust und dem nötigen Quäntchen Glück könnte man sich bis zur Winterpause etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Es spielten: Silvan Grimm – Kevin Lang, Aydin Arndt, Fabien Wyrich - Dominik Kälber, Fabian Rothweiler, Kevin Grimm, Björn Ulshöfer, Thomas Gehl – Rony Buttrus Alnajjar, Iven Herbach
Bank: Roberto Amato, Sergio Senande Hernandez, Mick Jester, Vasco Parente
Weihnachtsfeier des FC Baden Darmsbach abgesagt
Freitag, 05.11.2021
Wie bereits im letzten Jahr wird es beim FC Baden Darmsbach auch in diesem Jahr keine Weihnachtsfeier geben. Nachdem das Landesgesundheitsamt am vergangenen Mittwoch die Warnstufe ausgerufen hat und die Gefahr der Alarmstufe besteht, kann eine zuverlässige Planung nicht gewährleistet werden. Die Durchführung einer Weihnachtsfeier unter den aktuell gültigen Regelungen käme de facto einem Ausschluss nicht geimpfter oder genesener Spieler, Mitglieder und Gönner gleich. Dies möchte der FC Baden Darmsbach ausdrücklich nicht.
Der Vorstand bedauert die Absage der Weihnachtsfeier, da diese in der Vergangenheit immer eine willkommene Gelegenheit war, das zurückliegende Jahr in besinnlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Wir hoffen im kommenden Jahr diese liebgewonnene Tradition wieder aufleben lassen zu können.
Der Vorstand
Remchinger Derby endet ohne Sieger
Sonntag, 31.10.2021
Dieser Beitrag wird präsentiert von V+D Recycling.
FC Germania Singen II – FC Baden Darmsbach 3:3 (1:2)
Bei schon fast sommerlichen Temperaturen mit 21°c fand heute das Remchinger Derby auf dem Kunstrasenplatz der Germanen statt. Die Gastgeber machten vor allem in den ersten fünf Minuten richtig Druck, jedoch ohne größere Chance, den Ball Richtung FCBD Tor zu bringen. So war es dann Ulshöfer, der in der 20. Minute die Führung durch einen Distanztreffer für die Gäste herstellen konnte. Nur drei Minuten später dann ein Foul an Kälber, welches durch Elfmeter geahndet wurde. Huber verwandelte sicher und stellte die Gastgeber mit 0:2 in Rückstand. Kurz vor der Halbzeit konnten die Germanen nochmals durch Treffer von Hamann auf 1:2 per Elfmeter verkürzen. Zuvor foulte Formokidov unglücklich seinen Gegenspieler im Strafraum, welcher ihm von hinten in die Schusslinie lief.
In Hälfte zwei sah man ein ähnlich ausgeglichenens Spiel wie zuvor. Dennoch waren es die Darmsbacher, die erneut durch Arndt mit einem langen Ball von 30 Metern über den Kopf des Singerner Torhüter die Führung ausbauten.
Doch damit war es leider nicht getan. In der 68. Minute konnte Kukawka durch ein abseitsverdächtiges Tor erneut verkürzen. Die letzten zehn Minuten dann ein Kampf gegen die Zeit, der leider verloren ging. In einem klassischen Strafraum-Herum-Gestochere konnte Kevin Hurst aus einer Drehung den Ball nochmals ins Darmsbacher Tor befördern. Torwart Grimm, welchem die Sicht durch seine eigenen Mitspieler verdeckt war, war machtlos und somit musste man ein Unentschieden am heutigen Tag in Kauf nehmen.
Dennoch ein wichtiger Punkt, um weiterhin den Kampf zum Verlassen der Abstiegsränge aufrechterhalten zu können.
Es spielten: S. Grimm – Souleiman, D. Kälber, Huber, Formokidov - Rothweiler, K. Lang, B. Ulshöfer, Herbach - Arndt, Michaelis
Bank: Wyrich, Hernandez, Hummel, Titel, S. Lang
Zwei wichtige Siege an rundum erfolgreichen Wochenende
Sonntag, 24.10.2021
Starke Leistung und Kampfgeist beider Teams wird belohnt
Dieser Beitrag wird präsentiert von Hausmeister Manni.
FC Baden Darmsbach - Knittlingen II 3:2 (1:2)
Nachdem man beim letzten Kellerduell vor zwei Wochen punktlos blieb, war die Hoffnung auf drei Punkte heute groß. Die Titel-Elf spielte dementsprechend motiviert mit zwei Spitzen. Jedoch wurde die Hoffnung auf drei Punkte früh gedämpft, als man den Gegner in den ersten 15 Minuten zu zwei Toren einlud. Die Darmsbacher taten jedoch erneut das, was man schon in der vorherigen Woche nachdem Rückstand sah - Kampfgeist, Leidenschaft und eine Menge an herausgespielter Chancen. Es sollte jedoch bis zur 43. Minuten dauern, ehe Alnajjar zu einem taktisch wichtigen Zeitpunkt zum 1:2 netzte. Kurz nach der Hälfte war es erneut Alnajjar, der den Ausgleich zum 2:2 besorgte. Aus abseitsverdächtiger Position ließ er sich nicht beirren und umkurvte den gegnerischen Torwart. Danach folgte eine beispielslose Druckphase der Darmsbacher. Ähnlich wie zum Ende der ersten Hälfte rollte Angriff um Angriff auf das Knittlinger Tor. Leider wurde daraus zu wenig Zählbares gemacht. Es bedurfte letztendlich eines Elfmeters, den K. Grimm sicher zum vielumjubelten Siegtreffer einschob.
Bild: Rothweiler klärt die Situation in der eigenen Hälfte.
Es spielten: S. Grimm - D. Kälber, Wyrich, Huber, Formokidov - K. Grimm, Rothweiler, K. Lang, B. Ulshöfer - Amato, Alnajjar
Bank: Utman, Altmann, Herbach, Arndt
FC Baden Darmsbach II - PSG Pforzheim III 3:2 (2:0)
Nach der hohen Niederlage beim Tabellenführer traf man heute auf eine Mannschaft in ähnlichen tabellarischen Regionen. Die Mannen der PSG Pforzheim erwiesen sich am heutigen Tag als gute Gastgeber und ließ die drei Punkte in Remchingen. Somit schaffte die zweite Mannschaft den langersehnten ersten Saisonsieg. Am Ende wurde es jedoch spannender als man lange erwarten musste.
Das Spiel begann gut mit der frühen Führung durch Bayrak, der einen Strafstoß gekonnt einschob. Noch vor der Hälfte setzte der eingewechselte Spielerpräsident Hummel tief in der gegnerischen Hälfte zum Solo an. Sein Abschluss konnte der gegnerische Zerberus nur nach vorne abklatschen, wo erneut Bayrak am schnellsten schaltete und auf 2:0 erhöhte. Nachdem Pausenwechsel machten die Darmsbacher weiter Dampf. Mehrere Konter über unsere agilen Außenstürmer verfehlten nur knapp das Ziel. In der 53. Minuten war es dann erneut Bayrak, der einen schönen Pass von L. Gehl aufnahm und abgezockt ins lange Eck schob.
Danach rafften sich die Pforzheimer Elf nochmal auf und konnte zunächst auf 1:3 und in der 90. Minute sogar noch auf 2:3 verkürzen. Letztendlich schaffte es die Darmsbacher Elf das Ergebnis über die Zeit zu bringen und einen verdienten Sieg einzufahren.
Es spielten: Parente - Mohammad, Bayrak, Schmiege, Titel, Varga, L. Gehl, Mustafa, Aagha, Konrad, T. Gehl
Bank: Balthasar, Trombetta, Hummel, Suraniti
Ausblick: In der kommenden Woche geht es für die erste Mannschaft zum Derby nach Singen. Auch wenn die Aufgabe nicht leicht wird, hoffen wir hier auf weitere Zähler, um der Abstiegszone schrittweise zu entkommen. Die zweite Mannschaft hat spielfrei und tritt dann erst wieder in zwei Wochen zum Heimspiel gegen den Tabellenletzten Göbrichen an.
FC Baden Darmsbach entführt Punkt bei den Kickers Pforzheim
Sonntag, 17.10.2021
Elfmeter verhindert Coup bei starkem Gegner
Dieser Beitrag wird präsentiert von Elektro Kälber GmbH.
Kickers Pforzheim II - FC Baden Darmsbach 1:1 (0:0)
Nach der schmerzhaften Niederlage der Vorwoche ging es bei den Kickers um Wiedergutmachung. Der Gegner hatte sich nach zwei Siegen in Folge ins vordere Tabellendrittel der Tabelle vorgeschossen und war somit sicher keine Aufbauübung der klassischen Art. Schon frühzeitig wurde das vom wiedergenesenen Torhüter S. Grimm bestens behütete Gehäuse der Darmsbacher attackiert. In der achten Minute war es Kickers Torjäger Zahn und später Ali, die beim Torabschluss scheiterten. Die Darmsbacher Elf stand jedoch kompakt und bot den spielerisch überlegenen Gegnern mit Leidenschaft und Einsatz Paroli. Außer einiger Standards konnten wir durch mehrere Konter erste Duftnoten setzen.
Die erste nennenswerte Aktion nach der Pause war dann gleich eine spielentscheidende. In der 58. Minuten mussten die Darmsbacher den Rückstand nach einem Foulelfmeter hinnehmen. Die Elf von Trainer Titel ließ sich jedoch nicht entmutigen. Unerbittlich wurde für den Ausgleich gekämpft und in der Nachspielzeit war es dann soweit. Der eingewechselte Lasse Altmann konnte zum 1:1 ausgleichen, was kurz darauf auch der Endstand war.
Die kommenden Wochen werden mit vielen Gegnern aus dem hinteren Tabellendrittel entscheidend sein wie unsere erste Mannschaft zur Winterpause in der Tabelle steht. Mit der heutigen Leistung lassen sich dabei sicher einige Punkte holen.
Es spielten: S. Grimm - D. Kälber, Wyrich, Souleiman, Formokidov - K. Grimm, Rothweiler, Michaelis, S. Lang - Amato, Alnajjar
Bank: Titel, B. Ulshöfer, Altmann, Herbach, Hernandez
Hamberg II - FC Baden Darmsbach II 9:0
Nachdem Punkt in der Vorwoche ging es heute für die zweite Mannschaft zum Tabellenführer aus Hamberg. Dieser erwies sich leider als zu stark, was sich am Endstand zeigte. Kopf hoch Jungs! Die kommenden Gegner werden wieder besser zu bespielen sein.
Es spielten: Drollinger - Mohammad, Bayrak, Schmiege, Uthman, Parente, L. Gehl, Balthasar, Mustafa, Konrad, T. Gehl
Bank: Abdullah, Trombetta, Kahak, Suraniti
Ausblick: In der kommenden Woche gibt es zwei wichtige Partien zu sehen. Die zweite Mannschaft empfängt die PSG Pforzheim 3. Bei einem Sieg kann man mit dem Gegner punktetechnisch gleichziehen. Die erste Mannschaft hofft beim Heimspiel gegen Knittlingen auf den zweiten Saisonsieg. Die Knittlinger sind mit zwei Spielen mehr drei Punkte vor uns. Mit einem Sieg ist man wieder punktgleich mit dem Relegationsplatz.
Zweite Mannschaft holt ersten Punkt der Saison
Sonntag, 10.10.2021
Viele Chancen, aber leider keine Tore
Dieser Beitrag wird präsentiert von V+D Recycling.
FC Baden Darmsbach - Öschelbronn II 0:4 (o:2)
Gegen den Tabellennachbarn aus Öschelbronn hatte man sich trotz der nachwievor leicht angespannten Personalsituation, vor allem in der Defensive, viel vorgenommen und erhofft. Leider reichte es nicht zu den erhofften Punkten. Letzendlich machten die Öschelbronner aus wenigen klaren Chancen vier Tore, während die Darmsbacher Elf trotz einiger guter Möglichkeiten erfolglos blieb. Vom Spielverlauf her passt das Ergebnis nicht, wovon sich die Mannschaft jedoch nichts kaufen kann. Die nächsten Wochen gilt es jetzt vor allem gegen die direkten Nachbarn der Tabelle dreistellig zu Punkten, um bis zur Winterpause die Abstiegsränge wieder zu verlassen. Hierzu bieten sich noch einige Möglichkeiten.
FC Baden Darmsbach II - Tiefenbronn II o:o
Das beste Spiel unserer zweiten Manschaft in dieser Saison. Der tolle Einsatz und eine gute Leistung wurde letztendlich mit dem ersten Punkt der Saison belohnt. Wer das Spiel gesehen hat musste sich Fragen, ob das nicht sogar zu wenig war. Die Darmsbacher Elf hatte eine Vielzahl guter Chancen die letztendlich durch den Torwart oder durch die eigenen Nerven nicht zu Toren wurden. Da die Tiefenbronner auch die eine oder andere 100-prozentige Möglichkeit liegen ließ, kann man trotzdem über den ersten Punkt der Saison sehr freuen. Glückwunsch an das Team und weiter so!
Bild: Die Darmsbacher Elf beim Versuch die Führung zu erielen
Ausblick: Nächste Woche geht es dafür gegen den Tabellendritten Kickers Pforzheim zur Sache. Die Zweite erwischt es mit dem Tabellenführer aus Hamberg sogar noch schwieriger.
Schwere Schlappen am Tag der deutschen Einheit
Sonntag, 03.10.2021
Stark ersatzgeschwächte Mannschaften hatten einen Tag zum Vergessen
Dieser Beitrag wird präsentiert von Hausmeister Manni.
TSV Maulbronn - FC Baden Darmsbach 10:2
Ein früher Elfmeter erwischte die Darmsbacher wie ein kalter Nackenschlag. Als kurz danach das 2:0 fiel saß der Schock tief. Der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Dustin Jester sorgte zwar zwanzig Minuten für Hoffnung, doch zwei Tore vor der Halbzeit deuteten bereits den Ausgang der Partie an. In der zweiten Hälfte erhöhten die Maulbronner den Vorsprung stetig. der Treffer von Kevin Varga bedeutete nur noch Ergebniskosmetik.
Dietlingen II - FC Baden Darmsbach II 14:1
In Dietlingen war für die Zweite mit nur elf Mann nichts zu holen. Das einzige Positive an dem Tag war der letztlich unbedeutende Treffer von Manhal Abdullah.
Fazit: Den Spieler, die sich trotz vieler Verletzungen und kurzfristiger Absagen den Spielen gestellt haben und teilweise an beiden Spielen teilnehmen mussten gilt ein großer Dank. Nächste geht es für die Erste gegen den Tabellennachbarn aus Öschelbronn. Hier sollten die nötigen Punkte gesammelt werden, um schleunigst die Abstiegsplätze verlassen zu können. Die zweite Mannschaft trifft davor mit der zweiten Mannschaft des FV Tiefenbronn auf einen Gegner aus dem hinteren Drittel der Tabelle.
V+D Recycling ist neuer Hauptsponsor
Sonntag, 26.09.2021
Platinpartnerschaft auf drei Jahre abgeschlossen
Bereits vergangene Woche konnte man mit dem Entsorgungs- und Wiederverwertungsspezialisten V+D Recycling eine Platinpartnerschaft abschließen. Die Kooperation beläuft sich zunächst auf drei Jahre und beinhaltet unter anderem das Trikotsponsoring. Hier könnt ihr euch in naher Zukunft auf ein neues Design freuen.
Vertriebsleiter und Prokurist Oliver Grimm ließ sich bei den Gesprächen folgendes entlocken: „Wir finden eure Vereinsphilosophie und euer ehrenamtliches Engagement im zunehmend kommerzialisierten Amateurfußball einfach sympathisch.“ Auch kann sich das innovative Unternehmen mit den frischen Ideen wie den Aufbau unseres Youtube-Kanals bestens identifizieren. Marketingpräsident Christian Hummel zeigte sich begeistert vom Abschluss: „Ich kann mich mit den greifbaren Produkten und Services von V+D Recycling voll identifizieren. Die super Atmosphäre während den Gesprächen und offene, produktive Art unseres neuen Hauptsponsors stimmt mich positiv einen langfristigen Partner gefunden zu haben."
Bild: Präsidenten Christian Hummel und Benjamin Kälber mit Vertriebsleiter und Prokurist Oliver Grimm
Neben Aktenvernichtung, Abfallentsorgung und Containerdiensten ist V+D Recycling im Bereich Vereinswesen vor allem durch Altpapiersammlungen bekannt. Für Remchinger sollte dies im Zusammenhang mit dem CVJM Wilferdingen ein Begriff sein.
Das neuste Produkt des Unternehmens ist der Bau Big Bag. Auf Baustellen mit wenig Platz oder unklarer Abfallmenge ist der Bau Big Bag die Lösung. Er benötigt wenig Platz, kann praktisch mit der Post verschickt werden und bei 1.000 l bzw. 1.000 kg Kapazität je Bau Big Bag, lässt sich das Entsorgungsvolumen variabel der Abfallmenge anpassen. Abschließend wird der befüllte Bau Big Bag auch von höheren Etagen vor Ort abgeholt. Der Bau Big Bag kann bei den kommenden Heimspielen vor Ort begutachtet werden. Außerdem gewährt V+D Recycling den Mitgliedern des FC Baden Darmsbach bei Bestellung im E-Shop (https://www.vd-recycling.de/shop-ecw/) unter Angabe des Kürzels „FCBD“ einen Rabatt.
Sie sind auch an einer Partnerschaft mit dem FC Baden Darmsbach interessiert? Dann sprechen Sie die Vorstandsmitglieder direkt an oder hinterlassen Sie uns eine E-Mail unter info@baden-darmsbach.de.
FC Baden Darmsbach - FC Fatihspor Pforzheim II 2:3 (1:2)
Sonntag, 26.09.2021
Knappe Niederlage nach großem Fight gegen den Tabellenzweiten
Dieser Beitrag wird präsentiert von Elektro Kälber: http://www.elektro-kaelber.de/
Mit einer Hiobsbotschaft nach der anderen startete das Spiel gegen den Tabellenzweiten Fatihspor II für die Kaderplaner des FCBD. Zu den sowieso schon zahlreichen Ausfällen einiger Stammspieler, wie u. a. Kevin Lang, Timo Huber, Aydin Arndt, Lucas Junker, Dominik Kälber, Bassel Souleiman und Spielertrainer Florian Titel, mussten auch noch Goalkeeper Silvan Grimm und Steffen Lang nach dem Warmmachen aufgrund muskulärer Probleme aus dem Kader genommen werden. Am Ende wurden mit Sascha Schmiege, Vasco Parente und David Upke noch drei Spieler mit auf die Bank genommen, die sich zuvor schon im Spiel der 2. Mannschaft aufgerieben hatten. Zusätzlich musste, ansonsten wichtiger Akteur im Mittelfeld, Feldspieler Kevin Grimm auch noch das Tor der 1. Mannschaft hüten.
Vertretungstrainer Daniel Uzelmaier sah dann dennoch nach 8 Minuten, beim ersten Angriff der Darmsbacher, die frühe Führung durch Torjäger Rony Alnajjar. Dieser ließ sich nach einem überragenden Pass von Fabian Rothweiler nicht zweimal bitten und netzte direkt zur Darmsbacher Führung ein. Die komplett neu zusammengestellte Viererkette mit Yaroslav Formokidov, Ayham Utman, Fabien Wyrich und Christian Hummel machte ihre Sache sehr gut und die Pforzheimer kamen nur durch Distanzschüsse zu ihren ersten Torchancen. Nach einem Eckball in der 27. Minute für die Gäste, konnten die Darmsbacher den Ball nicht entscheidend klären, was Can Cakir eiskalt zum 1:1 ausnutzte. Im weiteren Spielverlauf der 1. Halbzeit ergaben sich einige Torchancen auf beiden Seiten, die allerdings zu keinen weiteren Toren führten. In der 41. Spielminute musste der gut aufgelegte Kevin Grimm dann ein zweites Mal den Ball aus dem eigenen Netz holen. Aus einer stark abseitsverdächtigen Position war es Marcel Zipperlen, der den Ball zum zwischenzeitlichen 1:2 für die Gäste einschieben konnte.
Es spielten: Kevin Grimm (TW) – Christian Hummel, Fabien Wyrich, Ayham Utman, Yaroslav Formokidov – Björn Ulshöfer, Andreas Michaelis, Fabian Rothweiler, Iven Herbach – Rony Alnajjar, Batuhan Bayrak
Bank: Sergio Hernandez, Roberto Amato, Sascha Schmiege, Vasco Parente, David Upke
Bild: Rothweiler mit Kopfball-Chance
Baden Darmsbach II - TuS Ellmendingen III 0:4
Unsere zweite Mannschaft konnte ihren leichten Aufwärtstrend trotz erneuter Niederlage gegen Ellmendingen III weiter bestätigen. Beim 0:4 zeigte sich zwar, dass es noch einiges zu tun gibt, dennoch machte die Truppe um Bastian Zachmann und Toni Trombetta einen deutlich besseren Eindruck, als das Ergebnis am Ende aussagte.
Hier spielten: Kevin Grimm (TW) - Sascha Schmiege (C), Vasco Parente, Fabio Konrad, Lukas Gehl - David Ukpe, Thomas Gehl, Ali Mustafa, Antonio Trombetta, Aziz Bayto - Robin Balthasar
Bank: Sipan Faris, Simone Suraniti, Bastian Zachmann, Christian Hummel
Hausmeister Manni Silberpartner des FC Baden Darmsbach
Mittwoch, 22.09.2021
Erste Sponsorenvereinbarung der aktuellen Saison
Synergien erkennen & verbinden, unter diesem Motto stand der Abschluss der Silberpartnerschaft zwischen Hausmeister Manni und dem FC Baden Darmsbach. Firmeninhaber Philipp Mannsdörfer ist schon längere Zeit mit einigen Spielern unserer Truppe eng befreundet und lässt sich auch gerne bei unseren Spielen blicken.
Der Hausmeisterservice Manni, der sich vor allem um Reperaturen, Entrümpelungen, Transporte, Instandhaltungsarbeiten am Haus, Einbau von genormten Zimmertüren, Verlegen von Laminat und Vinylböden, Trockenbau, Reinigung von Terassenflächen spezialisiert hat, passt hervorragend zu unserer jungen, aufstrebenden Vereinsphilosophie.
Manni, wir freuen uns im kommenden Jahr mit dir gemeinsam zu wachsen und auch gerne darüber hinaus!
Link: https://www.hausmeistermanni.de/
Bild: Präsident Christian Hummel und Geschäftsführer Philipp Mannsdörfer
Sind Sie auch an einer Partnerschaft mit dem FC Baden Darmsbach interessiert? Dann sprechen Sie entweder eines der Vorstandsmitglieder direkt an oder hinterlassen Sie uns eine E-Mail unter info@baden-darmsbach.de.
SK Hagenschieß - FC Baden Darmsbach 1:2 (1:1)
Sonntag, 19.09.2021
Knapper Auswärtssieg nach heißer Partie
Mit einem 2:1-Auswärtssieg bei der SK Hagenschieß ließ der FC Baden Darmsbach am vergangenen Wochenende aufwarten. Dabei zeigten sich die Mannen um Spielertrainer Florian Titel bestens erholt von der Heimschlappe gegen die Post-SG.
Trotz weiterhin zahlreicher Ausfälle waren die Darmsbacher gleich zu Beginn hellwach. Rony Alnajjar gelang nach 2 Minuten bereits der Führungstreffer. Nach einem herrlich getimten Ball in die Tiefe von Fabian Rothweiler, lief sich Roberto Amato mit einer flinken Bewegung frei und setzte Alnajjar ein, der Verteidiger und Torhüter der SK ausspielte und einnetzte. Viel zu schnell der Ausgleich durch die Sportkameraden in der 7. Minute. Torschütze: Oliver Kelmereit.
In der 27. Minute eine weitere Hiobsbotschaft. Ersatztorhüter Daniel Uzelmaier verletzte sich, als ein gegnerischer Spieler unsanft auf ihm landete. Feldspieler Kevin Grimm übernahm die Aufgabe zwischen den Pfosten und löste diese mit Bravour. Darmsbach musste sich in der Folge wilder Angriffe der Heimelf erwehren, konnte aber weiteren Flurschaden verhindern.
Die vom FCBD gesetzten Nadelstiche verliefen vor dem gegnerischen Gehäuse aber auch im Sande. Kurz nach dem Pausenpfiff spielte Batuhan Bayrak einen genialen Diagonalpass auf Alnajjar, der den Ball aus vollem Lauf mitnahm, mit einer gekonnten Flanke auf Amato die Übersicht behielt, welcher die Kugel unhaltbar in die Maschen setzte. Die kampfbetonte Partie wogte in der Folge hin und her, wobei die Fans beider Lager Torchancen auf beiden Seiten registrieren konnten. Letztendlich konnte der FCBD den ersten Dreier der Saison gegen einen keineswegs schwachen Gegner verbuchen. Mit 4 Punkten aus 3 Partien verzeichnet Darmsbach eine bis dato ausgewogene Bilanz.
Die zweite Mannschaft des FCBD musste in Nußbaum leider eine weitere Schlappe hinnehmen. Das 0:5 beim FC Nußbaum II verzeichnete zwar einen leichten Aufwärtstrend auch im spielerischen und taktischen Bereich, allerdings sind einige Abläufe im Spielverständnis noch verbesserungswürdig.
Hier spielten: Jordan Drollinger - Bastian Zachmann, Ammar Aagha, Lars Peuthert, Lukas Gehl - David Ukpe, Fabio Konrad, Ali Mustafa, Sascha Schmiege (C), Aziz Bayto - Robin Balthasar
Bank: Amer Kahak, Simone Suraniti, Antonio Trombetta, Ayham Utman
FC Baden Darmsbach - PSG Pforzheim 2:8 (1:2)
Sonntag, 13.09.2021
Einbruch nach der Halbzeit
Bei herrlichem Spätsommerwetter stand der Heimspielauftakt der ersten Mannschaft an. Gegen den Gegner PSG Pforzheim hatte man die Jahre zuvor immer wieder schwere Duelle auszufechten. Dieses Jahr erwartete man einen der Topfavoriten auf den Aufstieg. Denkbar schlecht waren für diese Aufgabe das kurzfristige Ausfallen gleich mehrerer Stammkräfte.
Nichtsdestotrotz gingen die Darmsbacher hochmotiviert in die Partie. Dies wurde nach sieben Minuten belohnt. Thomas Gehl schaltete nach einer gegnerischen Ecke am schnellsten. Sein langer Ball fand Rony Alnajjar, der nach kurzem Sprint problemlos zum 1:0 einschoss.
Die Darmsbacher gaben weiter Gas und so kam es, dass wiederum Alnajjar freigespielt wurde, welcher nur durch eine Notbremse des Torhüters zu stoppen war. Zu aller Überraschung gab es hier jedoch keinen Platzverweis, sondern lediglich eine Gelbe Karte.
Nur kurze Zeit später ein doppelter Rückschlag: Zunächst verletzte sich Torwart S. Grimm. Er wurde kurzfristig durch Feldspieler Parente ersetzt. Direkt im Anschluss kam es zum Ausgleich durch Elfmeter. Nur wenige Minuten später gelang der PSG aus einer Standardsituation das 1:2.
Trotz Chancen auf beiden Seiten fielen bis zum Seitenwechsel keine weiteren Tore. Darmsbach musste jedoch weitere verletzungsbedingte Ausfälle verkraften, wodurch sich die schwindenden Kraftreserven bald bemerkbar machen sollten.
Die zweite Halbzeit startete denkbar schlecht. Mit einem frühen Doppelpack wurde dem FCBD der Zahn gezogen. Weitere vier Gegentreffer sollten im Laufe der Partie fallen. In der 79. Minute konnten die Darmsbacher noch einen weiteren Treffer erzielen. Ein überlegter Pass hinter die Abwehr von Björn Ulshöfer, erlief D. Kälber. Dessen Ball konnte Alnajjar verwerten.
Es spielten: Silvan Grimm - Fabien Wyrich, Timo Huber, Kevin Lang, Sascha Schmiege, - Steffen Lang, Björn Ulshöfer, Fabian Rothweiler, Bassel Souleiman, Thomas Gehl - Rony Alnajjar
Bank: Vasco Parente, Dominik Kälber, Iven Herbach, Batuhan Bayrak, Florian Titel
Symptomatisch für das Spiel - die verletzten Aydin Arndt und Lucas Junker bei der Gastro
Fazit:
Verletzungspech und eine strittige Szene beim Stand von 1:0 sollen nicht darüber hinwegtäuschen, dass die PSG Pforzheim am heutigen Tage sportlich stärker war. Wir sind guter Dinge, dass in den kommenden Partien wieder was Zählbares rausspringt.
Weitere Eindrücke zum Spiel auf unserem Youtube Kanal.
ältere Artikel entnehmen Sie dem Archiv